Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Team & Personen
  • Aktivitäten
    • Projekte
    • Termine
  • Medien & Materialien
    • Impuls
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team & Personen
  • Aktivitäten
    • Projekte
    • Termine
  • Medien & Materialien
    • Impuls

Hauptmenü anzeigen
Wien

    Inhalt:

    Lange Nacht der Kirchen

    Am 24.5. hatte die KAB in Kooperation mit der Allianz für den freien Sonntag einen Informationsstand im Erzbischöflichen Palais. Bis in die Nacht hinein konnten wir sehr viele Menschen ansprechen und auch viele längere Gespräche führen. Dank an den katholischen Familienverband, Betriebsräte und natürlich die ksoe für die Mithilfe bei dieser gelungenen Aktion.

    mehr: Lange Nacht der Kirchen

    30.4. - Tag der Arbeitslosen

    Kooperation mit der Katholischen Jugend

    Hier geht es zum Bericht auf der Seite der KJ oder der Erzdiözese Wien.

    KAB beim Feuerfest

    Am 27. April fand in der Jugendkirche das Feuerfest statt. Bei diesem großen Event für Firmlinge begegnen einander Jugendliche aus vielen Pfarren. Die KAB-Wien gestaltete einen Workshop zum Thema: "Eine gute Arbeit für ein gutes Leben". 17 Firmlinge aus fünf Wiener Pfarren diskutierten, überlegten, arbeiteten und hatten Spass. Zum Schluss feierten alle in der Jugendkirche eine Messe.

    mehr: KAB beim Feuerfest

    KAB-Emmausgang

    Der jährlich stattfindende Emausgang der KAB Fusswallfahrer fand, trotz zum Teil sehr winterlicher Verhältnisse, auch heuer wieder statt. Treffpunkt war der Bahnhof Ulrichskirchen von wo es dann nach Großrußbach ging wo auch die Mittagsrast abgehalten wurde. Herr Weihbischof Stephan Turnovszky feierte mit uns den Gottesdienst wofür wir uns recht herzlich bedanken. Dann ging es weiter zu unserem Endpunkt in Niederkreuzstetten. Für die Organisation und die besinnlichen Texte zwischendurch ein Dank auch an Paul Ruby.

    mehr: KAB-Emmausgang

    Vom Reichtum anderer das Notwendige an sich bringen

    Unter diesem durchaus provokanten Titel, der ein Zitat aus dem 69. Kapitel des Dokuments „Gaudium et spes“ des Zweiten Vatikanischen Konzils ist, hatte das Katholische Bildungswerk Wien in Kooperation mit der KAB am 21.3. zu einem Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Kurt Remele von der Universität Graz eingeladen.

    mehr: Vom Reichtum anderer das Notwendige an sich bringen

    Justizanstalt Hirtenberg

    Ein KAB-Betriebsbesuch ungewöhnlicher Art

    Wieder war es Erich Schauer, dem es gelang, diesen „Betriebsbesuch besonderer Art“ am 14.3.2013 zu organisieren. Eine Gruppe von 9 Personen, an der Spitze Bischofsvikar Dr. Rupert Stadler, besuchte die Justizanstalt Hirtenberg, eine Strafvollzugsanstalt für insgesamt 423 Insassen.

    mehr: Justizanstalt Hirtenberg

    Bedingungsloses Grundeinkommen

    Am 14.3. führten ksoe und KAB mit P. Mag. Dr. Alois Riedlsperger SJ im Rahmen der Weinviertelakademie in Großrußbach einen Workshop zum Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen – Was würde sich in meinem Leben ändern?“ mit über 20 Personen durch. Am 16.3. fand im 21er Haus die Auftaktveranstaltung zur europäischen BürgerInnen-Initiative zum bedingungslosen Grundeinkommen, ebenfalls mit Vertretern der KAB, statt. Unter www.grundeinkommen.at gibt es weitere Informationen zum bedingungslosen Grundeinkommen.

    mehr: Bedingungsloses Grundeinkommen
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 13
    • Seite 14
    • Seite 15
    • Seite 16
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Über uns
    • Aktivitäten
    • Medien & Materialien

    Katholische Arbeitnehmer/innen Bewegung Österreich

    Spiegelgasse 3/2

    1010 Wien

    Tel.: +43-1-515 52-3350

    Mail: kab.office@kaoe.at

    • www.kaboe.at
    nach oben springen