Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Team & Personen
  • Aktivitäten
    • Projekte
    • Termine
  • Medien & Materialien
    • Impuls
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team & Personen
  • Aktivitäten
    • Projekte
    • Termine
  • Medien & Materialien
    • Impuls

Hauptmenü anzeigen
Wien

    Inhalt:
    zurück

    Diözesantag 2012

    Philipp Kuhlmann, Jahrgang 1975, in Niederösterreich aufgewachsen, von Hauptberuf Betriebsratsvorsitzender in einem internationalen Großhandelsunternehmen, wurde anlässlich des Diözesantages der Katholischen ArbeitnehmerInnen Bewegung (KAB) am 10.11.2012 zum neuen Vorsitzenden der Diözesanleitung gewählt.



    Er löst somit Hans Lechner ab, der seit 2004 diese Aufgabe umfassend und mit größter Umsicht verantwortungsvoll wahrgenommen hatte. „Eine Politik, die Zukunft hat“ war dann das Thema des Gastreferenten, Herrn Eugen Krammer, Altbürgermeister von Gießhübl. Ein höchst brisantes und aktuelles Thema, gerade in der heutigen Zeit. Es komme vor allem darauf an, ob der Mensch in den Mittelpunkt gestellt wird oder Geld, Geltungssucht oder reine Machtausübung. Entscheidend sei vor allem der Wille zur Dienstbereitschaft, wie auch P. Jakob Mitterhöfer, SVD im Rahmen der abschließenden Eucharistiefeier betonte. Denn nur dann, wenn wir als Kirche Dienst am Menschen leisten, werden auch wir als Kirche Zukunft haben, an die er nach wir vor stark glaube.


    Mit dem Motto „Eine gute Arbeit für ein gutes Leben“ wird sich die KAB in den folgenden Jahren mit all den damit verbunden Themen auseinandersetzen und als christliche Laienorganisation in Kirche und Gesellschaft darauf hinweisen, dass alle Menschen von Gott gewollt, geliebt und als Ebenbild von ihm geschaffen sind. Als solche leben wir nicht, um zu arbeiten, sondern wir arbeiten, um zu leben. Zu einem erfüllten Leben gehört nicht nur, dass wir genug zu essen, Wohnung, Wasser und Grundversorgung haben, sondern auch Arbeit. Dies ist ein Grundauftrag Gottes an den Menschen (Gen 2,15) und verpflichtet alle zur Mitarbeit an seiner Schöpfung. Besonders jene, die Arbeit schaffen und dafür zu sorgen haben, dass durch „menschenwürdige und erfüllende Arbeitsbedingungen“ gute Arbeit geleistet werden kann. So auch ein Teil des Wortlautes der Resolution, die von allen 40 TeilnehmerInnen dieser Veranstaltung einstimmig verabschiedet wurde.

    Fritz Krull, 12.11.2012

    Download der Resolution

    zurück

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Über uns
    • Aktivitäten
    • Medien & Materialien

    Katholische Arbeitnehmer/innen Bewegung Österreich

    Spiegelgasse 3/2

    1010 Wien

    Tel.: +43-1-515 52-3350

    Mail: kab.office@kaoe.at

    • www.kaboe.at
    nach oben springen