Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Team & Personen
  • Aktivitäten
    • Projekte
    • Termine
  • Medien & Materialien
    • Impuls
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team & Personen
  • Aktivitäten
    • Projekte
    • Termine
  • Medien & Materialien
    • Impuls

Hauptmenü anzeigen
Wien

    Inhalt:
    zurück

    Justizanstalt Hirtenberg

    Wieder war es Erich Schauer, dem es gelang, diesen „Betriebsbesuch besonderer Art“ am 14.3.2013 zu organisieren. Eine Gruppe von 9 Personen, an der Spitze Bischofsvikar Dr. Rupert Stadler, besuchte die Justizanstalt Hirtenberg, eine Strafvollzugsanstalt für insgesamt 423 Insassen.

    Begrüßt von Herrn Oberst Weiner, wurden wir sehr umfassend informiert über das „Leben hinter Gitter“, über die Probleme, die das enge Zusammenleben von Nichtösterreichern (60%, 40 Nationen!) mit Österreichern (meist in Zusammenhang mit Drogendelikten verurteilt) mit sich bringen sowie über die Möglichkeiten und Anstrengungen mit dem Ziel der Resozialisierung. Vorbildlich geführte interne Beriebsstätten, von denen sich alle Teilnehmer dieser Gruppe überzeugen konnten, wie die große Schlosserei, Tischlerei (mit Ausbildungsmöglichkeit), Werkstätten für Hausinstandhaltung, ärztliche Betreuung sowie das Angebot einer auch von Ehrenamtlichen getragenen Seelsorge tragen dazu bei, nicht nur den Gefängnisalltag mit Inhalt auszufüllen, sondern vor allem den Inhaftierten Perspektiven zu geben, im Leben nach der Haftentlastung auf legalem Boden wieder Fuß zu fassen. Denn der in der Einführung zitierte Satz „Die Trennlinie zwischen Gut und Böse ist nicht eine Gefängnismauer, diese Trennlinie begleitet jeden von uns – unser ganzes Leben“ sollte uns alle nachdenken lassen.

    zurück

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Über uns
    • Aktivitäten
    • Medien & Materialien

    Katholische Arbeitnehmer/innen Bewegung Österreich

    Spiegelgasse 3/2

    1010 Wien

    Tel.: +43-1-515 52-3350

    Mail: kab.office@kaoe.at

    • www.kaboe.at
    nach oben springen