Sebastian Kurz in Stadlau
Für Sebastian Kurz gilt das Motto: "Integration nach Leistung!" Wichtig sei der Erwerb der Sprache ("Deutsch vor Zuzug") und er wünscht sich ein 2. verpflichendes Kindergartenjahr. Der Staat kann nicht alles machen - bei Schulpflichtverletzungen sind die Familien gefordert. Religion ist kein Hindernis bei der Integration sondern gibt Halt und alle können mithelfen, indem sie das Thema zum Thema machen.
In der Diskussion wurden Themen wie die Rolle der Muttersprache beim Spracherwerb, die Anerkennung ausländischer Abschlüsse ("Österreich ist generell zu bürokratisch"), Lernbehelfe, Definition der Familie ("Familie gibt es nur mit Kindern, Kernfamilie") und absolute Transparenz bei der Verwendung von Steuergeldern behandelt.
Wortmeldungen von P. Randa zur Situation in der Pfarre und seitens des Vereins "Magone Austria" zu laufenden Projekten rundeten die Diskussion ab.