Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Tätigkeitsgesellschaft
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • TTIP & CETA
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Tätigkeitsgesellschaft
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • TTIP & CETA
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Aktivitäten

    Inhalt:

    KABÖ Bundeskonferenz in Steyr (13.10.2019)

    Das waren die TeilnehmerInnen!

    Am 13.10.2019 fand in Steyr die KABÖ-Bundeskonferenz statt.

    Die TeilnehmerInnen möchten wir nun gerne vorstellen:

    mehr: KABÖ Bundeskonferenz in Steyr (13.10.2019)

    Die KAB unterstützt das Klimavolksbegehren

    Jetzt mitmachen! Information zu Teilnahme und Forderungen

    Hitzerekorde, Ernteausfälle, Muren, Wetterkatastrophen - in Österreich bekommen wir die Folgen der Klimakrise inzwischen jedes Jahr stärker zu spüren. Deshalb wird mt Unterstützung anerkannter österreichischer Organisationen und Institutionen überparteilich eine ambitionierte Klimapolitik gefordert, die auch nachfolgenden Generationen ein lebenswertes Österreich hinterlässt! 

    mehr: Die KAB unterstützt das Klimavolksbegehren

    Frauenstudientag der KABÖ zum Thema "Frauen und Mobilität"

    Herzliche Einladung für Samstag, den 18. Jänner 2020, in Wien

    Um Klimamaßnahmen im Mobilitätsbereich ebenso kraftvoll wie sinnvoll mitgestalten zu können, machen wir unser Mobilitätsverhalten zum Thema. Und nicht nur unser Verhalten, sondern auch historische und bestehende Beschränkungen der Mobilität von Frauen.

    mehr: Frauenstudientag der KABÖ zum Thema "Frauen und Mobilität"

    Jungen Menschen Berufs- und Lebensperspektive eröffnen

    KAB fordert Abschiebungsstopp von asylsuchenden Lehrlingen

    „Junge Menschen, die aus ihren Heimatländern vor Krieg und Terror flüchten und in Österreich einen Lehr- und Arbeitsplatz finden, müssen hier eine realistische Chance auf Zukunft haben. Es widerspricht jeder wirtschaftlichen Logik und ist ein Verstoß gegen die Menschlichkeit, asylsuchende Lehrlinge abzuschieben," meint die Vorsitzende der KABÖ Maga. Anna Wall-Strasser.

    mehr: Jungen Menschen Berufs- und Lebensperspektive eröffnen

    Feiertag "Hier arbeitet ein Mensch" am 12. Oktober

    KAB und Betriebsseelsorge feierten im Museum Arbeitswelt in Steyr

    Mehr als 200 Gäste aus ganz Oberösterreich und darüber hinaus kamen am 12. Oktober 2019 nach Steyr, um gemeinsam einen Nachmittag unter dem Motto „Hier arbeitet ein Mensch“ zu verbringen. Der Nachmittag bot vielfältige Angebote zum Austausch und zur kreativen Betätigung.

    mehr: Feiertag "Hier arbeitet ein Mensch" am 12. Oktober

    Kampagne #meinsonntag

    Allianz für den freien Sonntag

    Zum Start der Kampagne #meinsonntag der Allianz für den freien Sonntag Österreich sprach Anna Wall-Strasser, Vorsitzende der KABÖ, von "massiv gestiegenen Arbeitsanforderungen" und Allzeit-Verfügbarkeit im Beruf, die viele Menschen in Erschöpfungs-Zustände führten.

    mehr: Kampagne #meinsonntag

    Aktionswoche "Rechte für Menschen - Regeln für Konzerne" (12.-17.10.)

    Diskussionsveranstaltung am 16.10. zu den UN-Verhandlungen in Wien

    Nun wird es auf UN-Ebene ernst: in Genf findet die nächste Verhandlungsrunde im Menschenrechtsrat über den UN-Vertrag zu Wirtschaft und Menschenrechten statt und in Wien findet eine weitere Verhandlungsrunde im Rahmen der UNICTRAL über die Zukunft von Sonderklagerechten von Konzernen statt. Die EU-Kommission versucht dort Sonderklagerechte für Konzerne über die Etablierung eines multilateralen Schiedssystems weiter zu legitimieren und unumkehrbar zu verankern.

    mehr: Aktionswoche "Rechte für Menschen - Regeln für Konzerne" (12.-17.10.)
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • ...
    • Seite 34
    • Seite 35
    • Seite 36
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Über uns
    • Aktivitäten
    • ZeitZeichen
    • Medien & Materialien
    •  
    • facebook.png

    Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

    Spiegelgasse 3/2/6

    1010 Wien

    Tel.: +43-1-515 52-3350

    Mail: kab.office@kaoe.at

    • www.kaboe.at
    • sitemap
    • kontakt
    • Impressum
    nach oben springen